Im Folgenden finden Sie die Ausschreibungstexte und Rahmenbedingungen zu Themen, die wir momentan im Programm haben bzw. regelmäßig anbieten. Spricht Sie ein Thema besonders an, aber es gibt keinen offenen Termin mehr? Möchten Sie eine Veranstaltung mit uns ausrichten? Wir kommen auch gern zu Ihnen. Fragen Sie unsere Konditionen einfach per Kontaktformular oder Mail an j.peters@miteinanderlernen.de an. _________________________ „Was guckst Du?“ – Mini-Kurs „Leinenpöbler“ (2-teilig) Dieser Mini-Kurs eignet sich für alle Hunde, die bei Sichtung von Artgenossen nicht gerade freundlich reagieren. Wir treffen uns in „freier Wildbahn“ (im Wald) und stellen dort die Situationen nach, die, wenn man einen Pöbler an der Leine hat, normalerweise Schrecken und schweißnasse Hände bedeuten: Hundebegegnungen! Der erste Samstag dient vor allem der Analyse, warum Dein Hund das Verhalten zeigt sowie der Vermittlung erster Trainingsideen. Daten: Sa., 16.02.2019 & 23.02.2019, jeweils von 10:00-12:00 Uhr ____________________ Themenspaziergang „Fährtenspaß für den Alltag“ Auf diesem Spaziergang zeigen wir Euch die Basics (!) der Fährtenarbeit. Wann: 09.03.2019; 10:00 – 12:00 Uhr ________________________
„Was sich Hunde zu sagen haben.“ – Mini-Seminar „Ausdrucksverhalten & Körpersprache“ Was haben sich Hunde zu sagen, wenn sie auf einander treffen? Spielen die da wirklich nur? Machen sie das unter sich aus, oder sollte ich eingreifen? Ist mein Hund wirklich unsicher, oder was bedeutet sein Verhalten gerade….? Genau diese Fragen werden wir Euch beantworten. Wir erklären Euch, was zwischen den Hunden passiert und geben Euch eine Einschätzung zum Sozialverhalten Eures Hundes bei Kontakten mit anderen Hunden. Wir sagen Euch, welche Art von Kontakten Eurem Hund gut tut und welche Ihr vermeiden solltet. Wann: Sa, 30.03.2019, 10:00 – 12:30 Uhr ____________________ „Aktenzeichen XY“ – Rätsel- & Ermittlungstour ACHTUNG: Auch für „Wiederholungstäter“ geeignet, da die Lösung sowie die Aufgaben variieren! Ein Themenspaziergang der besonderen Art: Ein spannender und witziger Spaziergang, bei dem auf jeden Fall alle auf ihre Kosten kommen – eben eine gelungene Abwechslung zum normalen Spaziergang! WANN? WO? KOSTEN ZU BEACHTEN _____________ „Auszeit vom Alltag“ – die MiteinanderLernen-Wanderung Wir nehmen uns gemeinsam eine Auszeit vom Alltag bei unserer MiteinanderLernen-Wanderung. Wir wandern ca. drei Stunden und genießen das Bergische Land – dabei kommen wir durch Wald, Felder und Hofschaften. Unterwegs nehmen wir uns Zeit für ein kleines Picknick für Mensch und Hund. Kosten für ein Mensch-Hund-Team: 30 €. Bei uns sind alle Menschen und Hunde willkommen – auch die verhaltensoriginellen (Das beinhaltet Menschen und Hunde. ———————— „Mit anderen Augen.“ – Charakter- & Beziehungsanalyse Im Alltag ist es uns selten möglich, eine Außenperspektive auf unseren Hund einzunehmen. Was unseren Vierbeiner angeht, sind wir häufig „betriebsblind“. Vielleicht hast Du Dich Folgendes schon einmal gefragt: Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das Seminar. Wir werden verschiedene Tests durchführen, um zu sehen, wie Dein Hund sich in unterschiedlichen Situationen in Deiner An-, aber auch in Deiner Abwesenheit verhält. Aha-Erlebnisse sind dabei garantiert! Wann: Sa., 18.05.2019 _________________ „In der Sprache des Hundes“ – Grundlagen der Körpersprache Körpersprachliche Kommunikation mit dem Hund bedeutet, sich als Mensch auf eine Reise zu begeben. Eine Reise, die Euch der natürlichen Sprache des Hundes näher bringt. In dieser geht es nicht vorrangig um das gesprochene Wort, sondern um Einsatz des eigenen Körpers. In diesem Workshop lernt Ihr: – die Grundprinzipien körpersprachliche Kommunikation kennen Wann: Sa., 25.05.2019; 10:00 – 14:00 Uhr __________________________ „Attention please!“ – Der Weg zu ehrlicher Aufmerksamkeit Dein Hund ist sehr außenfokussiert? Draußen macht er gern sein eigenes Ding? Unter Hunden ist der Vierbeiner angesehen, der souverän durch’s Leben geht – ungeachtet dessen, wie er auf andere wirkt. In der heutigen Hundeerziehung scheint sich aber alles darum zu drehen, wie man sich für seinen Hund auf Biegen und Brechen „interessanter“ macht. Also statten wir uns mit einem Arsenal an Leckerchen und Spielzeugen aus und quietschen und sabbeln unsere Hunde in den Wahnsinn. In unserem neuen Workshop „Attention please!“ zeigen wir Euch einen anderen Ansatzpunkt. Neuer Termin wird demnächst bekannt gegeben. _______________ „Bis dass das Reh uns scheidet“ – ein Tagesworkshop für Menschen mit jagenden Hunden Spaziergänge könnten so entspannt sein…wenn die Nase Deines Hundes nicht ständig auf dem Boden wäre, der Blick nicht immer in die Ferne schweifen würde, stetig auf der Suche nach dem nächsten Reh. Das muss sich ändern! Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen mit jagdlich motivierten Hunden. – Wie bekomme ich die Aufmerksamkeit meines Hundes im Wald? Am Ende des Tages nimmst Du einen Koffer voller Werkzeuge mit, die Du einsetzen kannst, um zukünftig entspanntere Spaziergänge GEMEINSAM mit Deinem Hund zu haben und ihm sinnvolle Alternativen zum Jagen zu bieten. Der Workshop findet auf einem großen, eingezäunten, naturbelassenem Gelände statt, so dass das Training vollkommen realitätsnah erfolgt! Neuer Termin wird demnächst bekannt gegeben! _____________ Anti-Giftköder-Spaziergang für „Staubsauger“ Giftköderfunde begegnen uns leider fast täglich in den sozialen Medien. Das A & O, um einen Hund vor der Aufnahme eines solchen Köders zu bewahren, ist die Radiuskontrolle. Nur, wenn ein Hund nah bei mir bleibt, kann ich sehen, wenn mein Hund etwas fressen will & dieses verhindern. Das erste Handwerkszeug, um das oben Genannte mit Eurem Hund zu erarbeiten, erhaltet Ihr auf unserem Spaziergang! Neuer Termin wird demnächst bekannt gegeben! ______________________ „Chill mal“ – Ruhetraining für „Hibbelhunde“ Dabei ist nicht nur für den Menschen das Leben mit einem „hyperaktiven“ Hund schwer – auch ein Hund leidet unter diesem Zustand: Ein permanent hoher Stresslevel beeinträchtigt die Lebensqualität und macht auf Dauer krank. Damit Du und Dein Hund wieder einen entspannten Alltag erleben könnt, und Du ein präsenter Teil in der Welt Deines Hundes wirst, widmen wir uns in diesem Workshop einen Tag lang dem gemeinsamen „Durchatmen“. Im Workshop erarbeiten wir folgenden Inhalte: Neuer Termin wird demnächst bekannt gegeben _____________ „The need to lead“ – Orientierung & Leinenführigkeit (Kurz-WS) Orientierung und Aufmerksamkeit sind die zentralen Themen in der Mensch-Hund-Beziehung. Denn ohne Aufmerksamkeit funktioniert im Alltag nichts: Auch an der Leine sollten Aufmerksamkeit und Orientierung vorhanden sein – denn die Leine kann viel mehr sein als ein „Weglauf-Verhinderungsinstrument“. Vielmehr kann sie zur Kommunikation genutzt werden, z.B. um dem Hund zu signalisieren, sich an mein Tempo anzupassen, statt vorne in der Leine zu hängen. Dieser Workshop vermittelt verschiedene Techniken, die Aufmerksamkeit des Hundes im Freilauf und an der Leine zu erlangen, um ihn sicher und souverän durch den Alltag zu führen. Neuer Termin wird demnächst bekannt gegeben __________________ „Social Walk“ für Prolls, Mauerblümchen & Co. Dieser Spaziergang ist grundsätzlich für alle Hunde gedacht, dient aber auch besonders unseren Kunden zum Üben und Anwenden gelernter Werkzeuge. Er eignet sich sowohl für Pöbler, um zu üben, die „Füße stillzuhalten“, als auch für unsichere Hunde, damit sie merken, dass die Anwesenheit anderer Hunde nicht automatisch bedeutet, dass sie in Bedrängnis geraten. Es sind aber NATÜRLICH auch alle Menschen & Hunde „ohne Thema“ willkommen, die sich einfach gerne mit anderen Hundehaltern (und uns Wir gehen eine nette Runde. Die Hunde sind dabei angeleint. Es gibt keine komischen Blicke und keine „Tut nix“e, weil alle das gleiche Ziel verfolgen: Ruhig und harmonisch miteinander zu gehen. Wir beantworten Eure Fragen & geben Euch Tipps. Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben! „Immer der Nase nach!“ – Schnüffel-Spaziergang Die Nase einzusetzen, ist DIE Beschäftigung für jeden Hund. Schnüffeln macht Spaß und müde und lastet somit optimal aus. Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben! „Ruhig Blut!“ – Mini-Seminar „Impulskontrolle“ Impulskontrolle bezeichnet die Fähigkeit eines Hundes, sich angesichts spannender (und oft beweglicher) Reize zurückzunehmen, und dem Drang nicht nachzukommen, diese sofort zu fressen oder zu verfolgen. In diesem Mini-Seminar zeigen wir Euch Übungsmöglichkeiten, wie Ihr Eurem Hund beibringen könnt, dass ab jetzt nur noch Ruhe zum Erfolg (zum Fressen/ Verfolgen dürfen) führt. Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben! ___________________________________ „Hähhh, ich?“ Spaziergang „Radiuskontrolle & verbindlicher Rückruf“
Eigentlich kommt Dein Hund, wenn Du ihn rufst…außer, er hat gerade etwas anderes zu tun? Auf diesem Spaziergang lernst Du verschiedene Elemente kennen, Deinem Hund zu kommunizieren, in einem bestimmten Radius von Dir zu bleiben. Wer erwartet, einen Super-Schlachtruf bei uns zu erlernen, den müssen wir enttäuschen, denn wir haben den Anspruch, dass JEDER Rückruf verbindlich ist. Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben! |